Vor einigen Tagen fiel mir ein Zeitungsartikel in die Hände, in dem auf die Not einiger Rentner in Berlin hingewiesen wurde.
Aufgrund der gestiegenden Energiekosten, müssen immer mehr Menschen auf das Angebot von Wärmeräumen zurückgreifen. Diese waren ursprünglich für Obdachlose gedacht. Jetzt trifft es auch die Rentner. Man will daher, weiter in solche Einrichtungen investieren.
Warum investiert man nicht in die *Bezahlbarkeit* von Energie? Müssen alte Mitmenschen bei Wind und Wetter ihre Wohnung verlassen, um sich anderweitig aufzuwärmen?
Ist das sozial, dass Bürgergeldbezieher eine volle Erstattung ihrer Heizkosten erhalten?
Nein, das ist in meinen Augen absolut ASOZIAL !!!
Dein Feedback
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.