Top Social

Kreatives | Erlebtes | Auffälliges

No Letting The Old Man In

Montag, 25. März 2024

Vor ein paar Tagen hat eine *Freundin* diesen Artikel auf Facebook geteilt und ich finde, dass Clint Eastwood mit diesem Statement den Nagel auf den Kopf getroffen hat.



 "No Letting the Old Man In!"

That's the response the admired nonagenarian actor Clint Eastwood gave to country singer Toby Keith when asked about his secret to staying active and vibrant at his age.
"Every day when I wake up, I don't let the old man in. My secret has been the same since 1959: staying busy. I never let the old man into the house. I've had to drag him out because he was already comfortably settled, bothering me all the time, leaving no space for anything other than nostalgia. You have to stay active, alive, happy, strong, and capable. It's in us, in our intelligence, attitude, and mentality. We are young, regardless of our ID. We must learn to fight to not let the old man in.
That old man awaits us, stationed and tired by the side of the road to discourage us. I don't let the old, critical, hostile, envious spirit in—the one that scrutinizes our past to tie us up with complaints and distant anxieties, or relived traumas and waves of pain.
You have to turn your back on the old murmurer, full of rage and complaints, lacking courage, denying himself that old age can be creative, determined, and full of light and projection.
Aging can be pleasant and even fun if you know how to use your time if you're satisfied with what you've achieved, and if you still maintain enthusiasm," adds Clint Eastwood, a legend with ten Oscar nominations, of which he has won four statues - all after crossing the threshold of sixty. That's called "not letting the old man into the house."
These words resonated so deeply with country singer Toby Keith that they inspired him to compose the song "Don’t Let the Old Man In," dedicated to the legendary actor.
credit: rrespetive owner

Hier die Übersetzung:

"Den alten Mann nicht reinlassen!"
Das ist die Antwort, die der bewunderte nicht mehr ganz junge Schauspieler Clint Eastwood dem Country-Sänger Toby Keith gab, als er nach seinem Geheimnis gefragt wurde, wie er in seinem Alter aktiv und lebendig bleibt. "Jeden Tag, wenn ich aufwache, lasse ich den alten Mann nicht herein. Mein Geheimnis ist seit 1959 dasselbe: Ich bleibe beschäftigt. Ich lasse den alten Mann nie ins Haus. Ich musste ihn herauszerren, weil er es sich bereits gemütlich gemacht hatte, mich ständig störte und keinen Platz mehr für etwas anderes als Nostalgie ließ. Man muss aktiv, lebendig, glücklich, stark und leistungsfähig bleiben. Das steckt in uns, in unserer Intelligenz, unserer Einstellung und unserer Mentalität. Wir sind jung, unabhängig von unserer ID. Wir müssen lernen zu kämpfen, um den alten Mann nicht hereinzulassen. Der alte Mann wartet auf uns, er steht müde am Straßenrand, um uns zu entmutigen. Ich lasse den alten, kritischen, feindseligen, neidischen Geist nicht herein - den Geist, der unsere Vergangenheit unter die Lupe nimmt, um uns mit Klagen und fernen Ängsten oder durchlebten Traumata und Wellen von Schmerz zu fesseln. Man muss sich von dem alten Nörgler abwenden, der voller Wut und Klagen ist, dem der Mut fehlt und der sich selbst verleugnet, dass das Alter kreativ, entschlossen und voller Licht und Projektion sein kann. Das nennt man "den alten Mann nicht ins Haus zu lassen". Diese Worte haben den Country-Sänger Toby Keith so sehr beeindruckt, dass er sich zu dem Lied "Don't Let the Old Man In" inspirieren ließ, das er dem legendären Schauspieler gewidmet hat. credit: rrespetive owner
Dein Feedback
Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.

Auto Post Signature

Auto Post  Signature