Top Social

Kreatives | Erlebtes | Auffälliges

Fluch oder Segen

Dienstag, 6. August 2024

 



Für mich ist Social Media definitiv kein Segen - im Gegenteil. 

Ich nutze diese Medien zwangsläufig für mein Hobby, das digitale Scrappen, da alle Designerinnen dort vertreten sind. 

Auf INSTAGRAM werde ich mit Werbeanzeigen und Vorschlägen zugeschüttet. Daher müsste ich bewusst jeden Einzelnen, dem ich folge, anklicken, um dessen Beiträge sehen zu können. Ansonsten erscheint nur ein kleiner Bruchteil. Dazu kommen Anfragen von Frauen, die ich jedes Mal sofort lösche und blockiere, da ich NULL BOCK auf irgendwelche Dates o.ä. habe. Mein Instgramkonto ist auch nicht privat und ich poste dort nur meine Layouts. Wie zum Teufel kommt man darauf, solche Konten anzupeilen und zu zu müllen?

FACEBOOK nervt mich mittlerweile auch - Werbeanzeigen, Vorschläge, Freundschaftsanfragen von Scammern und von dem Algorithmus ganz zu schweigen ... !!! Sollte ich mal einen Beitrag eine *Freundes* sehen, mache ich mir einen Strich im Kalender. Dafür poppen Stellenangebote jeden Genres auf. Wahrscheinlich ein Wunsch unserer Regierung, die mich als Rentnerin wieder aktivieren wollen. 

Dann kam das Highlight in der letzten Woche. 




Im ersten Moment war ich geschockt und beunruhigt. Aber kaum eine Minute später outete sich dieser Beitrag als Fake für mich. Eine Designerin fiel darauf herein und verlor dadurch ihre FB und IN Konten. Sie hat keine Hilfe bzw. Unterstützung durch FB erhalten. Ich habe das Profil blockiert und an FB gemeldet. Mal schauen, ob eine Rückmeldung erfolgen wird. Ich glaube nicht daran.

Auto Post Signature

Auto Post  Signature
Dein Feedback
Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.