Den Begriff Verhaltenskodex kenne ich aus dem letzten Jahrhundert. Uns wurde beigebracht, wie man sich in bestimmten Situationen zu verhalten hat. Und wir haben uns daran gehalten.
Dazu gehörte auch das Aufstehen beim Abspielen der Nationalhymne, Es spielte dabei keine Rolle, ob es unsere war oder z.B. bei einem Sportereignis die Hymne des Gegners. Schweigen oder Mitsingen war dabei nicht die Frage. Es ging darum, das entsprechende Land in diesen Minuten zu achten und zu respektieren.
Am vergangenen Sonntag wurde das Endspiel um den BBL-Pokal live im ÖRR sprich MDR übertragen. Während die Nationalhymne abgespielt wurde, fand ein Interview statt. Vielleicht weil die deutsche Hymne war?
Dein Feedback
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert dich Google jeweils durch eine Mail, die du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.
Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst du dich ebenfalls mit der Speicherung deiner Daten einverstanden.
Bitte beachte auch meine Datenschutzerklärung.